Schlagwort-Archive: Medien

Feuer in Australien: Wie fühlt sich eine Australierin fern ihrer Heimat?

16.229 km trennen Kiel und Sydney und dennoch bin ich geschockt. Geschockt über den Klimawandel, der auf einmal so real wurde, geschockt über den Stillstand der Politik, geschockt über das entstandene Leid. Die Feuer in Australien waren verheerend: Menschen verloren ihr Hab und Gut, manche sogar ihr Leben, viele Tiere starben, die Umweltzerstörung ist entsetzlich. Tagtäglich erreichten uns Bilder der Katastrophe über die Medien. Inzwischen sorgten heftige Regenfälle zwar für eine Entspannung der Situation, doch hinter den Australiern liegen die schlimmsten Buschbrände ihrer Geschichte. Wie geht es eigentlich einer Australierin fern ihrer Heimat? Ich habe mit der Australierin Liv Hambrett aus Kiel über die Feuer und die deutsche und australische Medienberichterstattung gesprochen.

Weiterlesen

Rasende Reporter(innen) auf der Kieler Woche

IMG-20150621-WA0021Filmbeiträge produzieren wie die Großen: Vielleicht habt Ihr während der KiWo den einen oder anderen Mikrofonpuschel (aka Zwelch) gesichtet. Das erste Mal mit professionellem Equipment zu drehen, ist ganz schön aufregend. Jedes Jahr haben Studierende aus dem Fachbereich Medien der Fachhochschule Kiel die Gelegenheit, in der Kieler Woche Onlineredaktion mitzuwirken. Die Beiträge können ganz verschieden aussehen. Da ist vom Format „Sagen Sie mal…“ über Wettessen auf dem Internationalen Markt bis zum Interview mit großen Stars alles dabei. Dies ist auch für die Studis, die bereits eine Ausbildung haben, etwas ganz Besonderes. Wie oft bekommt man schon die Möglichkeit, noch während seines Studiums zum Beispiel etwas für den NDR zu produzieren?

Weiterlesen