Schlagwort-Archive: Nachhaltig

Alternative Geschenkideen

Alle Jahre wieder. Bei dem Einen schon früh in der Adventszeit, bei dem Anderen kurz vor Heiligabend kommt der Punkt, an dem einem bewusst wird, dass man noch lange nicht alle Geschenkideen zusammen hat. Beim Überlegen kommen leicht Gedanken, wie: Kann ich mir das überhaupt leisten? Und freuen sich die Beschenkten wirklich über mein Geschenk oder landet es verstaubt in der Ecke und alle fragen sich: Was hat sie sich nur dabei gedacht? Dann hilft es mir in der Regel mir darüber bewusst zu werden: Die Geste ist das, was die Freude macht! Nicht jedes Geschenk muss materiell hochwertig sein. Der ideelle Wert ist das, was zählt. Dabei kommt man schnell auf die Idee etwas selbst zu machen. Basteln, gestalten, verpacken…aber was? Und wie?
Um dieses Problem vielleicht etwas zu erleichtern, möchte ich gerne ein paar Ideen mit Euch teilen, wie man für kleines Geld, umweltfreundlich schöne Geschenke selber machen kann.

Weiterlesen

Ja, wir wollen: Hochzeiten mit Studentenbudget

Auch in meinem Freundeskreis geht es langsam los: Die Hochzeitsglocken läuten, Verlobungen werden verkündet und bei vielen Langzeitpaaren wartet man darauf, dass sie bald mit einem Ring am Finger um die Ecke kommen. Hochzeiten boomen; auf Instagram und Pinterest kommt man kaum an den neuesten Trends vorbei. Nur wie das Ganze bezahlen, wenn oft beide zukünftigen Eheleute noch im Studium sind, aber mit dem Eheversprechen trotzdem nicht mehr warten wollen? In meinem Artikel stelle ich euch Tipps für Hochzeiten mit studentischem Budget vor und erzähle, an welcher Stelle man sparen sollte – und wo auf keinen Fall. Nebenbei erfahrt ihr, wie ihr eure Hochzeit nachhaltig und regional gestalten könnt.

Weiterlesen

So gut wie neu – oder besser: Second Hand

In vielerlei Hinsicht bestimmt Konsum unseren Alltag. Der Schokoaufstrich fürs Brötchen, die Winterstiefel oder ein neues Bild für die Wohnzimmerwand: All das sind Dinge, die wir benötigen, glauben zu brauchen oder vielleicht einfach unbedingt wollen. Für das eigene Konsumverhalten muss sich niemand rechtfertigen – es hin und wieder in Frage zu stellen, schadet trotzdem nicht. Weiterlesen

Unverpackt – lose und nachhaltig

Einkaufen ganz ohne Verpackung? Im „unverpackt“-Laden an der Waitzstraße ist es ab sofort möglich, Waren in eigene Gefäße abzufüllen und somit Verpackungen zu vermeiden. Das Sortiment reicht von Gemüse, Trockenfrüchten und Süßwaren bis hin zu Reinigungsmitteln, Spirituosen, Kaffee und Tee. Angeboten wird hauptsächlich Bioware aus dem Raum Norddeutschland. Unter Studenten ist das Gesprächsstoff.

Logo des "unverpackt" Ladens

Logo des „unverpackt“ Ladens

Weiterlesen

Nachhaltigkeit erleben

Ich werde in das Foyer des Audimax gedrückt, fast schon gespült. Es ist kurz nach zehn Uhr, die Lehrveranstaltungen beginnen in wenigen Minuten. Studenten eilen zu den Hörsälen oder den Toiletten. Eigentlich ist es also wie immer, jedoch mit einem kleinen Unterschied. Im Raum verteilt befinden sich Infostände und einige Menschen bleiben stehen während sich das Gros der Menschen in Hörsäle zurückzieht. Unter ihnen sind nicht nur Studenten. Es ist Nachhaltigkeitstag an der Kieler Uni und bin bereit einiges zu erleben. Weiterlesen