Schlagwort-Archive: Niederdeutsch

Wi snackt Platt – Ein Selbstversuch

Kann man Plattdeutsch wirklich als Fremdsprache erlernen und anwenden? Ich traf mich mit Frederik Reinhold, dessen Muttersprache Plattdüütsch ist. Er gehört zu den 27 Prozent Schleswig-Holsteinern, die sich noch auf Platt unterhalten können. Ich studiere die Regionalsprache hingegen erst seit zwei Semestern. Ein Selbstversuch.

Muttersprachler vs. Fremdsprachler. Frederik Reinhold (rechts) und ich (links) schnackten op Platt.

Muttersprachler vs. Fremdsprachler. Frederik Reinhold (rechts) und ich (links) schnackten op Platt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Niederländisch lernen wie der Blitz

Dr. Ulrich Weber ist Experte für Niederdeutsche Philologie. Zusammen mit Jacqueline Wassing als Expertin für das Niederländische fand das Interview statt

Dr. Ulrich Weber ist Experte für Niederdeutsche Philologie. Zusammen mit Jacqueline Wassing als Expertin für das Niederländische fand das Interview statt.

Auch in diesem Jahr bietet die „kieler uni live“ auf der Kieler Woche eine vielseitige Angebotspalette von wissenschaftlichen Vorträgen bis hin zu Blitzsprachkursen an. In diesem Rahmen haben Besucher der Kieler Woche Gelegenheit, Niederländisch zu lernen. Norddeutsche aktivieren auf diese Weise ihr passives Wissen über das Plattdeutsche.

Weiterlesen