Schlagwort-Archive: Plastikmüll

Ist das Müll oder kann das weg? – Müllvermeidung und Recycling an der Fachhochschule Kiel

Müll ist momentan in aller Munde. Dazu hat vor allem der Vorstoß der EU-Kommission beigetragen, Einweg-Plastikprodukte zukünftig zu verbieten. Plastikgeschirr, Plastikbecher, Strohhalme aus Plastik, Wattestäbchen und Plastikhalterungen von Luftballons: All das soll bald der Vergangenheit angehören. „Wir atmen Plastik, wir essen und trinken Plastik“, sagte Frans Timmermans, der Vizepräsident der EU-Kommission. Doch wie gehen eigentlich die Hochschulen mit dem Thema Müllvermeidung um und was halten die Studierenden davon?

In einem Gespräch mit Katharina Sander, der Referentin des Vorsitzenden der Landesrektorenkonferenz Schleswig-Holstein und Koordinatorin für Nachhaltige Entwicklung an der Fachhochschule Kiel, und Percy Gaza aus dem Liegenschaftsamt hat der KN-CollegeBlog mehr erfahren.

Weiterlesen

Unverpackt – lose und nachhaltig

Einkaufen ganz ohne Verpackung? Im „unverpackt“-Laden an der Waitzstraße ist es ab sofort möglich, Waren in eigene Gefäße abzufüllen und somit Verpackungen zu vermeiden. Das Sortiment reicht von Gemüse, Trockenfrüchten und Süßwaren bis hin zu Reinigungsmitteln, Spirituosen, Kaffee und Tee. Angeboten wird hauptsächlich Bioware aus dem Raum Norddeutschland. Unter Studenten ist das Gesprächsstoff.

Logo des "unverpackt" Ladens

Logo des „unverpackt“ Ladens

Weiterlesen