Schlagwort-Archive: recycling

Ist das Müll oder kann das weg? – Müllvermeidung und Recycling an der Fachhochschule Kiel

Müll ist momentan in aller Munde. Dazu hat vor allem der Vorstoß der EU-Kommission beigetragen, Einweg-Plastikprodukte zukünftig zu verbieten. Plastikgeschirr, Plastikbecher, Strohhalme aus Plastik, Wattestäbchen und Plastikhalterungen von Luftballons: All das soll bald der Vergangenheit angehören. „Wir atmen Plastik, wir essen und trinken Plastik“, sagte Frans Timmermans, der Vizepräsident der EU-Kommission. Doch wie gehen eigentlich die Hochschulen mit dem Thema Müllvermeidung um und was halten die Studierenden davon?

In einem Gespräch mit Katharina Sander, der Referentin des Vorsitzenden der Landesrektorenkonferenz Schleswig-Holstein und Koordinatorin für Nachhaltige Entwicklung an der Fachhochschule Kiel, und Percy Gaza aus dem Liegenschaftsamt hat der KN-CollegeBlog mehr erfahren.

Weiterlesen

Weihnachtsgeschenke verpacken – Alternative zum Geschenkpapier

Es gibt Alternativen zum konventionellen Geschenkpapier.

Es gibt Alternativen zum konventionellen Geschenkpapier.

Es glänzt, sieht gut aus und erhöht die Vorfreude – bevor es aufgerissen, zusammengeknüllt und im Papierkorb verstaut wird: das Geschenkpapier. Aber mal ganz ehrlich, ist es notwendig, für so eine kurze Lebensdauer des Verpackungsmaterials unzählige Bäume zu fällen? Ich habe euch hier ein paar Tipps für umweltfreundliche Geschenkverpackung zusammengestellt.

 

 

Weiterlesen