Schlagwort-Archive: rezension

Drüberlesen: Maja Lunde „Die Geschichte der Bienen“

Der Amazonas-Regenwald brennt. Greta Thunberg segelt nach New York. Die Bienen sterben. Wenn ich aktuell die Zeitung aufschlage oder zugegeben eher die Nachrichten-App öffne, weiß ich schon gar nicht mehr, auf welchen Artikel ich zuerst klicken soll. Wenn ich ehrlich zu mir bin, wird der Artikel über Bienen wahrscheinlich auf Platz 3 landen. Brennende Regenwälder oder „Was macht Greta gerade?“ scheinen mir doch erstmal dringender als die Sache mit den Bienen. Aber warum eigentlich? Warum scheint das Bienensterben kaum jemanden zu schockieren? In meinem studentischen Umfeld werden Themen wie Zero-Waste oder sogar Palmölverzicht diskutiert. Über Bienen redet jedoch niemand.

Weiterlesen

Drüberlesen: Leo Benedictus „Consent“

„This Book is an experiment“ steht im Klappentext. Und was für eines, das erfahren wir auf den ersten Seiten. Der Ich-Erzähler stellt die Frage, wie weit wir ihn als Leser*innen begleiten. Wann geben wir ihm nicht mehr die Zustimmung für seine Handlungen? Denn der Erzähler ist ein Stalker. Er beobachtet Menschen, mit Vorliebe Frauen und hat in seiner Kartei knapp 90 Fälle gesammelt. Viel mehr als dass er ein männlicher Millionär ist, wissen wir nicht über ihn. Seine Taten schreibt er bis ins Detail auf und lässt uns so an ihnen teilhaben. So wird der Stalker zum Autor. Die Leser*innen erfahren nicht nur etwas über seine Aufzeichnungen, sondern rücken auch in der Rolle der Opfer, oder wie der Erzähler es ausdrücken würde, Untersuchungsobjekte.

Weiterlesen

Das Ende einer Ära

Im März 2013 gab die Alternative-Rockband My Chemical Romance ihre Trennung bekannt. Genau ein Jahr später veröffentlichen die vier Musiker aus New Jersey nun May Death Never Stop You, eine abschließende Best Of, die das gesamte Schaffen der Band umfasst. Weiterlesen