Schlagwort-Archive: Semesterferien

Reinhören: Podcasts für Studenten

Nach drüberlesen und rausgehen folgt nun in der Tipp-Reihe des KN-Collegeblogs: reinhören.

Das Format des Podcast bietet uns eine meist kostenlose und bequeme Art verschiedene Nachrichten, Hörspiele, Talkshows oder Ratgeber zu hören. Eine Weiterentwicklung der Radiosendungen, die zu jeder Zeit abrufbar ist und zum Download bereit steht. Für uns Studenten ein richtiger Luxus. Aber finden wir auch Podcasts zum Thema Studium?

Weiterlesen

Sommer vs. Winter

War gerade nicht noch Sommer? So schnell kann es vorbei sein. Mit dem neuen Semesterbeginn bricht auch wieder der Winter ein. Sieben Uhr und immer noch dunkel. Morgens fällt uns das Aufstehen wieder schwer und die Suche nach Motivation ist vergebens. Dabei hat im Sommer deine Motivation eine kleine Hochphase erlebt. Perfekte Organisation und regelmäßige Vor-und Nachbereitung. Aber jetzt findest du mal wieder keinen Platz im Hörsaal, weil jeder am Anfang Pflichtlektüre und Klausurtermine mitbekommen will. Von Hotel Mama muss sich verabschiedet werden, denn das Mensaessen begrüßt dich mit offenen Armen. Bei eisigen Temperaturen sitzt du dann in der Vorlesung und überlegst, welche Serie du als nächstes starten kannst. Stress ist vorprogrammiert. Das Sommersemester scheint also viel besser zu sein, meinst du nicht auch?

Zum Duell treten an Sommerbrise vs. Winterlaune. Weiterlesen

Sechs Tipps für Euren Interrail-Urlaub

Die Semesterferien sind im vollen Gange, alle Kommilitonen sind in der Heimat oder haben andere abenteuerliche Reisepläne,  bei den euch vor Neid nur der Mund offen steht? Mit etwas Spontanität und ein wenig Geld aus dem Sparschwein könnt auch ihr noch einen aufregenden Sommer erleben. Dafür muss es nicht immer Thailand, Mexiko oder Australien sein. Auch Europa hat viele schöne Ecken zu bieten: Ihr wolltet schon immer in das Colloseum in Rom, vom Eifelturm auf Paris herabschauen oder die Kronjuwelen im Tower of London sehen? Mit dem Interrail-Ticket könnt ihr  all diese Sehenswürdigkeiten noch diesen Sommer von Eurer „Travel Bucket List“ abhaken. Interrail? Interrail bedeutet die aufregendsten Städte und schönsten Länder Europas via Zug zu erkunden. Seid ihr bereit?

Weiterlesen

Auf die Bücher! Fertig? LOS!

Es ist die Zeit nach den Prüfungen. Jeder Studierende kennt das Gefühl, jetzt erst einmal Ferien machen zu wollen und dabei die Universität ganz weit hinter sich zu lassen. Zumindest liebgewonnene aber vernachlässigte Freizeitaktivitäten wieder aufzunehmen zu wollen. Das Dilemma: Vorlesungsfreie ist eben nicht studienfreie Zeit. Wie schaffe ich es, noch weitere Abgaben zu machen, obwohl nach den Prüfungen nur noch wenig Energie da ist? Wie raffe ich mich wieder auf, um mich wieder an den Schreibtisch zu setzen, obwohl doch eine neue Staffel der Lieblingsserie verfügbar ist? Weiterlesen

Semesterferienguide: Vorlesungsfreie Zeit, und nun?

Die Semesterferien der FH’ler sind in vollem Gange und auch die Studenten der CAU sind seit dem 20. Februar urlaubsreif. Die Klausuren des ersten Prüfungszeitraumes sind geschrieben, Hausarbeiten abgegeben, Referate gehalten. Das Leben kann wieder beginnen! Doch was tun mit der neugewonnenen Freiheit?

Weiterlesen

Daumen raus und ab nach Haus!

Ob nach Hause, in die Sonne, in den Urlaub, in die Stadt… Gut zu wissen, denn die Semesterferien kommen immer näher: In Kiel wurde Anfang Juni die erste Trampstation Deutschlands eröffnet. Sie bietet eine Möglichkeit, kostengünstig und umweltschonend von A nach B zu reisen. Die Idee stammt von Kieler Studenten und entstand Rahmen eines Changemaker Moduls an der Uni.

Weiterlesen

Das Leben einer FH Studentin

DSC_1242Oktober

Neues Jahr, neues Glück. Dieses Semester will ich mich mehr anstrengen. Ich werde jede Woche brav die Vorlesungen zusammenfassen. Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Das habe ich mir fest vorgenommen. Kaum bin ich zuhause, sitze ich schon wieder vor dem Fernseher und schaue mir die neuesten Folgen meiner aktuellen Lieblingsserie an, die ich in der letzten Woche verpasst habe. Heute waren es ja auch nur zwei Vorlesungen, da ist doch eh nicht so viel passiert. Morgen dann. Morgen fang ich an, denke ich, noch während ich den morgigen Tag verplane. Und die ganze nächste Woche. Und auch die darauffolgenden.

Weiterlesen ?