Schlagwort-Archive: sport

Aerial Hammock – Was soll das denn sein?

Und welchen Sport machst du? „Aerial Hammock“. Wenn ich diese Antwort gebe, blicke ich meistens nur in ahnungslose Gesichter. Was soll das denn sein? Kira Drosdowski über die Faszination einer Sportart, die Kraft und Körperspannung fordert – aber auch Eleganz.

Weiterlesen

Football für Neulinge – Ein Guide zum Schauen des ersten Spiels

Studentisches Leben, folgende Situation: Man sitzt am Sonntagabend zu Hause, nachdem man in der vorherigen Nacht die Clubs und Kneipen Kiels erkundet hat und das eine oder andere Getränk zu viel hatte. Nun brummt der Schädel und mit dem Tag kann man nicht mehr viel anfangen, außer im Bett zu bleiben oder durch das Fernsehprogramm zu zappen. Dabei stößt man auf eine Sportart, wo breite Typen einem Ball hinterherjagen, der eine komische Form aufweist – American Football.

Weiterlesen

Happy New Year und keine Lust aufs Fitnessstudio?

2020 ist angebrochen, also her mit den guten Vorsätzen. Immer noch der Top-Vorsatz schlechthin: Mehr Sport machen. Jaja, das sagen wir uns jedes Jahr aufs Neue. Aber haben wir nicht alle schon seit Jahren unseren Mitgliedsausweis im Fitnessstudio? Der gute Wille zählt doch irgendwie auch, oder? Aber gehe ich denn auch hin? Selbst wenn, gerade zum Jahresanfang ist ein Besuch im Fitnessstudio wirklich kein Spaß. Es ist viel zu voll und ich fühle mich unter Druck gesetzt von all den hochmotivierten Leuten um mich herum, die mit dieser „Das wird mein Jahr“-Mentalität an die Geräte stürmen. Kann ich meine sportlichen Vorsätze nicht auch irgendwo anders ausleben? Ausdauer, Muskelaufbau, Kalorienverbrauch – all diese Ziele kann man doch auch anders erreichen. Ich habe für Euch drei alternative Möglichkeiten der sportlichen Freizeitgestaltung in Kiel recherchiert.

Weiterlesen

Alleingelassen im Studium

Ein neuer Lebensabschnitt hat begonnen, Abitur in der Tasche und das Büffeln kann an der Uni schon weiter gehen. Nachdem ich jahrelang mit meinen besten Freunden in die gleiche Klasse gegangen bin, wartet nun die erste Challenge auf mich: Neue Leute kennenlernen, Freunde finden, eine Clique, mit der ich mein Studium verbringen werde. Genauso hab ich mir das nämlich vorgestellt. Aber was passiert, wenn die neu gefundenen Freunde den Studiengang schlecht reden? Oder sogar nach und nach abbrechen? Ist es dann auch für mich nicht das Richtige? Die Zweifel am eigenen Studiengang werden größer und damit auch die Angst, sich falsch entschieden zu haben. Weiterlesen

Wie wird man eigentlich… Sportstudent?

Manche Studiengänge erfordern nur ein paar Klicks im Internet für die Bewerbung. Wenn der NC passt, ist die Einschreibung so gut wie sicher. Für andere benötigt man jedoch eine gewisse Vorbereitung, denn vor der Annahme an der Uni stehen Eignungstests an. Zu diesen Studiengängen gehört auch Sport. So gut wie jeder hat sicher schon einmal im Sportforum an der Uni gesessen und den Anwärtern auf dieses Studium bei der schweißtreibenden Prüfung zugesehen, während man selbst einen Muffin aus der Campus Suite verschlungen hat. Aber wie sehen solche Prüfungen genau aus? Welche Vorbereitungen müssen getroffen werden? Und vor allem: Was treibt einen überhaupt dazu, Sport zu studieren? Diese und andere Fragen hat der Collegeblog mit Jana Seuthe (25) geklärt, die in Köln und Paderborn ihren Bachelor und Master absolviert hat.

Weiterlesen

Mit Yoga gegen den Prüfungsstress!

Sommer, Sonne, Sonnenschein – das Wetter in Kiel ist seit zwei Monaten wie aus dem Bilderbuch; die Kieler Woche war so trocken wie lange nicht mehr, Touristen reisen an und auch die Einheimischen pilgern an die Ostseestrände. Doch für die Studenten, die knapp ein Zehntel der Gesamtbevölkerung in Kiel ausmachen, ist dies nur die Ruhe vor dem Sturm oder gar ein Versuch, der Tristesse am Schreibtisch zu entgehen – denn die Prüfungsphase rückt näher und das Frustrationsniveau droht zu steigen. Um alles ein bisschen erträglicher zu machen, hat sich der CollegeBlog für euch ein paar Möglichkeiten überlegt, wie ihr unbeschadet durch die Semesterferien kommt.

Weiterlesen

Uniliga: Wo Schillers Freunde Fußball spielen

In der Fußball Uniliga der Christian-Albrechts-Uni spielen 24 Mannschaften unterschiedlicher Studiengänge und Hochschulen um Pokal oder Ananas. Nächste Woche ist das Finale. Wir vom CollegeBlog haben einen Spieltag begleitet. 

Weiterlesen

Let’s start the new year right

Es ist so einfach, am 31.12. Pläne zu schmieden, wie im kommenden Jahr alles anders werden soll. Oder immerhin besser. Beim Aufwachen am 1.1. ist die Motivation meist schon wieder etwas gedämpft, aber mit einem Kater kann ja ohnehin niemand zum Super-Studierenden werden. Beziehungsweise einen Sieben-Kilometer-Lauf schaffen. Eine Umfrage unter Kommilitonen zum Thema „Gute Vorsätze“.

Weiterlesen

Uni-Challenge: Wer ist sportlicher?

Wenn am 08. Juli 2015 zwischen 16:00 bis 19:00 Uhr Mitglieder der CAU im Stadion des Universitätsgeländes laufen, springen und schwitzen, dann versuchen sie vermutlich gerade das Deutsche Sportabzeichen abzulegen.

Quelle: „Sportabzeichen-DRA“ von --OldJo 07:53, 12. Okt. 2007 (CEST) - Eigenes Foto - Abzeichen aus eigener Sammlung -. Lizenziert unter Bild-frei über Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Sportabzeichen-DRA.jpg#/media/File:Sportabzeichen-DRA.jpg

Quelle: „Sportabzeichen-DRA“, https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Sportabzeichen-DRA.jpg#/media/File:Sportabzeichen-DRA.jpg

Weiterlesen

241 Stufen für 350 Jahre CAU – Laufen im Rahmen des Jubiläums

von links: Dr. Boris Pawlowski, Frank Eisoldt, Anne Waller, Rainer Ziplinsky, Bernd Lange.  Foto/Copyright: Claudia Eulitz, Uni Kiel

von links: Dr. Boris Pawlowski, Frank Eisoldt, Anne Waller, Rainer Ziplinsky, Bernd Lange.
Foto/Copyright: Claudia Eulitz, Uni Kiel

Lust mal wieder laufen zu gehen? Ja, wenn nicht jetzt, wann dann! Es ist endlich Frühling und es wird nach dem letzten unerwarteten Kälteeinbruch auch tatsächlich wieder wärmer in Kiel. Zeit, die Jogging-Klamotten aus dem Schrank zu holen und sich die Fitness zurückzugewinnen, welche über die Ostertage verloren ging. Als Motivationsansporn winken im Jubiläumsjahr der CAU zwei gesondert konzipierte Lauf-Events: Der Hochhauslauf am 22. April und im September der Kiel-Lauf.

Weiterlesen