Schlagwort-Archive: student

Resell, Reselling?!: Was soll das denn sein?

Ein Paar Schuhe für 250 Dollar kaufen und am gleichen Tag mit einem Gewinn von mehr als 4500 Dollar weiterverkaufen. Klingt zu schön, um wahr zu sein – Ist es aber! „Das macht doch kein Mensch“, wird man sich denken. Doch! – Das machen Menschen. Viele sogar. Das Prinzip hat seinen eigenen Namen: Reselling. Wie es funktioniert und was dahintersteckt erfahrt ihr, wenn ihr weiterlest.

Weiterlesen

Reinhören: Podcasts für Studenten

Nach drüberlesen und rausgehen folgt nun in der Tipp-Reihe des KN-Collegeblogs: reinhören.

Das Format des Podcast bietet uns eine meist kostenlose und bequeme Art verschiedene Nachrichten, Hörspiele, Talkshows oder Ratgeber zu hören. Eine Weiterentwicklung der Radiosendungen, die zu jeder Zeit abrufbar ist und zum Download bereit steht. Für uns Studenten ein richtiger Luxus. Aber finden wir auch Podcasts zum Thema Studium?

Weiterlesen

Wenn Plan A nicht aufgeht

„Die Zahl der Studienabbrecher steigt an“, „Massenphänomen Studienabbruch“, „Fast jeder Dritte bricht sein Studium ab“ – so titeln verschiedene Zeitungen seit Jahren. Die Quoten der Studienabbrecher erhöhen sich sogar jährlich. Zahlen und Statistiken, die all jene von uns beruhigen sollten, die an ihrem Studium zweifeln und mit dem Gedanken spielen, es abzubrechen. Tja, mich haben sie damals nicht beruhigt. Weiterlesen

Sommer vs. Winter

War gerade nicht noch Sommer? So schnell kann es vorbei sein. Mit dem neuen Semesterbeginn bricht auch wieder der Winter ein. Sieben Uhr und immer noch dunkel. Morgens fällt uns das Aufstehen wieder schwer und die Suche nach Motivation ist vergebens. Dabei hat im Sommer deine Motivation eine kleine Hochphase erlebt. Perfekte Organisation und regelmäßige Vor-und Nachbereitung. Aber jetzt findest du mal wieder keinen Platz im Hörsaal, weil jeder am Anfang Pflichtlektüre und Klausurtermine mitbekommen will. Von Hotel Mama muss sich verabschiedet werden, denn das Mensaessen begrüßt dich mit offenen Armen. Bei eisigen Temperaturen sitzt du dann in der Vorlesung und überlegst, welche Serie du als nächstes starten kannst. Stress ist vorprogrammiert. Das Sommersemester scheint also viel besser zu sein, meinst du nicht auch?

Zum Duell treten an Sommerbrise vs. Winterlaune. Weiterlesen

Alleingelassen im Studium

Ein neuer Lebensabschnitt hat begonnen, Abitur in der Tasche und das Büffeln kann an der Uni schon weiter gehen. Nachdem ich jahrelang mit meinen besten Freunden in die gleiche Klasse gegangen bin, wartet nun die erste Challenge auf mich: Neue Leute kennenlernen, Freunde finden, eine Clique, mit der ich mein Studium verbringen werde. Genauso hab ich mir das nämlich vorgestellt. Aber was passiert, wenn die neu gefundenen Freunde den Studiengang schlecht reden? Oder sogar nach und nach abbrechen? Ist es dann auch für mich nicht das Richtige? Die Zweifel am eigenen Studiengang werden größer und damit auch die Angst, sich falsch entschieden zu haben. Weiterlesen

Für Studenten ist der Beitragsservice in Höhe von 17,50 Euro oft nicht leistbar. Foto: Maurizio Gambarini/dpa

Kein Bafög, dafür Ärger mit dem Rundfunkbeitrag

Hannah K. macht nicht den Eindruck, als könnten sie ein paar Behördenbriefe aus dem Gleichgewicht bringen. Die 28-Jährige studiert Skandinavistik und Deutsch an der CAU Kiel. Neben ihrem Studium bewältigt die gebürtige Kielerin zwei Nebenjobs. Bisher war Hannah vom Rundfunkbeitrag befreit. Doch nun erhält sie kein Bafög mehr – und der Ärger mit den „Beitragsservice der Landesrundfunkanstalten“, wie sich die GEZ mittlerweile nennt, fing an. Weiterlesen

Studentenjobs im Profil (5)

Studentenjobs sind auf der einen Seite eine wichtige, zusätzliche Einnahmequelle für Studenten, auf der anderen aber auch eine gute Gelegenheit, um außerhalb des Hörsaals Erfahrungen zu sammeln. Ich habe mich mit der Biologie-Studentin Annika Lange getroffen, die mir von ihren vier spannenden, unterschiedlichen Nebenjobs erzählt.

Weiterlesen

Drei Monate Semesterferien – was nun?!

Eine lange vorlesungsfreie Zeit liegt vor uns Studenten. Neben Praktika und Nebenjobs, Hausarbeiten schreiben und den nächsten Prüfungszeitraum vorbereiten findet fast jeder eine kleine Lücke im Terminplan, der mit Urlaub ausgefüllt werden kann. Doch was machen die Kieler Studenten in ihrem wohlverdienten Urlaub? Ich habe mich einmal umgehört und bin auf 3 Studenten gestoßen, die alle sehr unterschiedliche Pläne haben.

Weiterlesen

Kieler Woche 2015: Wo gehen Studenten hin?

Ehrlich gesagt, hat mich die Kieler Woche dieses Jahr wieder etwas überrascht: Plötzlich war es schon Ende Juni und ich wie immer noch wenig informiert, was das Programm hergibt. Als fleißiger Student sollte ich natürlich auch nicht jeden Abend losziehen, sondern muss das Beste aus der Menge der Veranstaltungen und Aktivitäten auswählen. Gibt es Auftritte, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte? Und gibt es Essen, das auf jeden Fall probiert werden muss? Ich habe mich in der Hoffnung auf Inspiration und Ideen bei euch – den Kieler Studenten – etwas umgehört. Was sind eure Lieblingsplätze auf der Kieler Woche, und worauf freut ihr euch dieses Jahr besonders?

Weiterlesen

Gründerfrühstück – auf einen Kaffee mit opencampus

Mit bunten Plakaten wirbt opencampus, und immer wieder erscheinen provokante Fragen und Slogans wie „Werdet einzig, nicht artig!“ oder „Was willst du?“. Doch was genau ist dieses open-campus überhaupt? Ich wollte das Rätsel lösen und folgte einer Einladung zum Gründer_innenfrühstück, das jeden Mittwoch um 9.30 Uhr stattfindet.

Weiterlesen