Schlagwort-Archive: studenten

Studieren: Erwartungen vs. Realität und was ich vorher gerne gewusst hätte

Du überlegst bald mit einem Studium anzufangen und bist unsicher, was dich erwarten wird? Oder studierst du schon längst und irgendwie ist es ganz anders als du es dir vorgestellt hast? So geht es wohl vielen Studenten. Das echte an der Universität ist doch ganz anders, als man sich das ausmalt. Was hätte ich vorher gerne gewusst hätte und was mich nach dem Abschluss erwartet.

Weiterlesen

Reinhören: Podcasts für Studenten

Nach drüberlesen und rausgehen folgt nun in der Tipp-Reihe des KN-Collegeblogs: reinhören.

Das Format des Podcast bietet uns eine meist kostenlose und bequeme Art verschiedene Nachrichten, Hörspiele, Talkshows oder Ratgeber zu hören. Eine Weiterentwicklung der Radiosendungen, die zu jeder Zeit abrufbar ist und zum Download bereit steht. Für uns Studenten ein richtiger Luxus. Aber finden wir auch Podcasts zum Thema Studium?

Weiterlesen

Karriereplanung: Was Du auf Deinem Berufsweg beachten solltest

Diplom-Sozialarbeiterin Claudia Fink leitet das Career Center der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Sie ist seit über 16 Jahren als Coach und Beraterin tätig und damit Expertin in Sachen Karriere. In einem Gespräch mit Jessica Sarah Schulz für den KN-CollegeBlog berichtet Claudia Fink über ihre Erfahrungen und gibt hilfreiche Tipps für den beruflichen Weg von Studierenden.

Weiterlesen

Alleingelassen im Studium

Ein neuer Lebensabschnitt hat begonnen, Abitur in der Tasche und das Büffeln kann an der Uni schon weiter gehen. Nachdem ich jahrelang mit meinen besten Freunden in die gleiche Klasse gegangen bin, wartet nun die erste Challenge auf mich: Neue Leute kennenlernen, Freunde finden, eine Clique, mit der ich mein Studium verbringen werde. Genauso hab ich mir das nämlich vorgestellt. Aber was passiert, wenn die neu gefundenen Freunde den Studiengang schlecht reden? Oder sogar nach und nach abbrechen? Ist es dann auch für mich nicht das Richtige? Die Zweifel am eigenen Studiengang werden größer und damit auch die Angst, sich falsch entschieden zu haben. Weiterlesen

Kein Geld für frische Küche? Quatsch mit Soße!

Für viele Studierende ist es ein altbekanntes Problem: Im Geldbeutel herrscht gähnende Leere und beim Blick aufs Konto schwenken die letzten Cents die weiße Fahne. Dabei ist mal wieder noch ganz schön viel vom Monat übrig. In solchen Situationen wird nicht selten das alte Klischee vom nudel- und tütensuppenessenden Unigänger ausgegraben, der sich nun einmal nichts anderes leisten kann. Und tatsächlich höre ich diesen einen Satz immer wieder: „Dann gibt’s halt ein paar Tage nur Nudeln mit Tomatensoße.“ Oder noch viel schlimmer: Ketchup!

Weiterlesen

Grauer Klotz ganz bunt – Erlebe den Bunker-D!

Kennt ihr den Bunker-D auf dem FH-Campus in Kiel? Noch nicht? Dann wird es allerhöchste Zeit! Denn der graue Kasten lockt mit ganz viel Inhalt. Wir führen euch durch das Kultur und – Kommunikationszentrum und lassen Euch an unseren Gedanken teilhaben. Wir? Das sind Silja Rulle und Jessica Sarah Schulz, Studierende im Fachbereich Medien und studentische Hilfskräfte im CampusKunst-Team. Durch unsere “Insight-Sicht” haben wir viel Spannendes zu berichten, also kommt mit!

Weiterlesen

Last Minute Deals: Kultur für Kurzentschlossene

Im Fernsehen läuft nichts und keine Lust auf Kino? Das Theater Kiel hat hierfür eine Lösung: Die Last Minute Deals. Mit diesen kommen Studierende an reduzierte Restkarten für zahlreiche Veranstaltungen.

Weiterlesen

Semesterferienblues: Orientierungskrise im Studium

Hast du dich denn nie in der Uni so richtig fehl am Platz gefühlt und einfach alles hinterfragt?“, fragte mich Daniel* (Name geändert) letztens. Über diese Frage musste ich erstmal nachdenken. Doch, da gab schon den ein oder anderen Moment. Aber so eine Sinnkrise wie Daniel sie jetzt hat, war das nicht. Da habe ich Glück, denn er klopft an viele Türen: der Semesterferienblues.

Weiterlesen

Kieler Woche, das ist Regen, bekannte Gesichter und gute Laune

Letztes Jahr zogen knapp 3,8 Millionen Besucher aus 70 Nationen über die Kieler Woche. Da diese nicht alleine von Musik und Seeluft leben können, ist jeder Besucher dankbar über die scheinbar unzähligen Stände, an denen sich jedes Jahr mit Essen und Getränken gestärkt werden kann. Aber wie ist es, auf dem größten Sommerfest Nordeuropas zu arbeiten?

Weiterlesen

Steuererklärung für Studenten leicht gemacht!

…oder warum es sich lohnt, sich mit einer Steuererklärung herumzuschlagen.

Studenten sind nicht dazu verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Sie dürfen es aber. Und es lohnt sich auf jeden Fall! Welcher Student kennt sie nicht, die Flaute im Portemonnaie am Monatsende? Denn Semesterbeiträge, Literatur und Exkursionen nagen am Budget. Lies hier, was Du absetzen kannst und wie leicht eine Steuererklärung anzufertigen ist.

Weiterlesen